Vorsorge-Untersuchungen
Allgemeine Informationen:
- Aus hygienischen Gründen können wir keine Handtücher zum unterlegen bei den Untersuchungen anbieten. Daher bitten wir Sie insbesondere für Kinder im Säuglingsalter eine eigene Unterlage oder ein Handtuch mitzubringen
- Wenn Sie Ihrem Kind - soweit nötig - nach der Untersuchung eine neue Windel anlegen, nehmen Sie die gebrauchte Windel bitte wieder mit. Denken Sie dafür an eine entsprechende Windeltüte. Ohne solche Maßnahmen werden wir dem anfallenden Müll nicht Herr
- Bereiten Sie ihr Kind altersentsprechend auf anstehende Maßnahmen und Untersuchungen vor. Eine Blutabnahme oder Impfung ist unangenehm und tut weh, so dass ihr Kind Gelegenheit habe sollte sich in Ruhe und vertrauter Umgebung darauf einzustellen
Bei Nicht-Wahrnehmung oder deutlicher Verspätung können wir den Termin - in Rücksicht auf die Folgetermine - nicht durchführen. Sie benötigen somit einen neuen Termin.
Bitte beachten Sie besonders bei den Erstvorstellungen im Rahmen der U3, dass die engen Zeitfenster und langen Terminvorläufen dann dazu führen, dass sie die Vorsorge oft auch gar nicht mehr durchführen können!
Serviceliste
-
U1
Neugeborenen-Erstuntersuchung unmittelbar nach der Geburt
- hier nur der Vollständigkeit halber genannt -
-
U2Listenelement 1
3. - 10. Lebenstag
-
U3
4. - 5. Lebenswoche
-
U4
3. - 4. Lebensmonat
-
U5
6. - 7. Lebensmonat
-
U6
10. - 12. Lebensmonat
-
U7
21. - 24. Lebensmonat
-
U7a
34. - 36. Lebensmonat
-
U8
46. - 48. Lebensmonat
-
U9
60. - 64. Lebensmonat
-
U10
7. - 8. Lebensjahr
- Bitte Hinweis zur Kostenübernahme beachten -
-
U11
9. - 10. Lebensjahr
- Bitte Hinweis zur Kostenübernahme beachten -
-
J1
13. - 14. Lebensjahr
-
J2
16. - 17. Lebensjahr
- Bitte Hinweis zur Kostenübernahme beachten -
Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden bereits von vielen, jedoch nicht von allen Krankenkassen angeboten. Diese werden in einem eigenem Heft dokumentiert.
Sie sind empfehlenswerte ergänzende Vorsorgen, für die gegebenenfalls eine Rechnung laut GOÄ ausgestellt wird. Einige Krankenkassen erstatten den Betrag ganz oder anteilig nachträglich.