Archiv
Kindernotfalltraining
Teilnahme nur nach Anmeldung
Nächster Termin: 20.01.2024 9:00Uhr
CORONA-Infos
Grundsätzlich gilt für alle Praxisbesuche:
- Um für uns alle die Anzahl der Kontaktpersonen möglichst gering zu halten, dürfen unsere Patienten nur mit jeweils einer gesunden Begleitperson in die Praxis kommen.
- Bei geplanten Terminen (Vorsorge-Terminen, Impfungen) nur gesund erscheinen. Ansonsten bitten wir Sie um telefonische Rücksprache mit dem Praxisteam damit wir ggf. den Termin verlegen können.
- Ebenfalls können Sie zu geplanten Terminen keine erkrankten
Geschwisterkinder mitbringen. Auch in diesem Fall bitten wir Sie um Rücksprache mit dem Praxisteam.
- Das Tragen einer FFP2-Maske (ohne Ventil) während des Aufenthalts in unserer Praxis ist, gemäß der allgemeinen Vorgaben, obligatorisch!
- Wir bitten Sie auf den Sicherheitsabstand zur Reduktion der Ansteckungsgefahr zu achten: bitte 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen halten, auch zu unserem Personal!
- Aus hygienischen Gründen ist der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken in unseren Räumen nicht erlaubt (ausgenommen sind Säuglinge).
- Beim Betreten und Verlassen der Praxis bitten wir Sie die Hände zu desinfizieren.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Wir haben auf das eRezept umgestellt

Wasserschaden
CORONA-Impfungen
Seit dem die niedergelassenen Ärzte sich an der Impfkampagne gegen das Coronavirus beteiligen können, sind wir natürlich auch dabei!
In den letzten Wochen haben wir bevorzugt die Eltern unserer schwerstkranken Kinder gemäß der aktuellen Priorisierungsgruppen geimpft, die insbesondere aus Altersgründen noch nicht selbst geimpft werden können.
Nach Ordnung der Priorisierungsgruppe 3 respektive dem kompletten Wegfall der Priorisierungsgruppen werden wir ausschließlich unsere Teenager impfen, zunächst die Großen ab 16 Jahren, im Verlauf nach Zulassung dann auch die Jüngeren ab 12.
Wir verstehen uns explizit als die Hausärzte ihrer Kinder und möchten diese in jedem Fall an erster Stelle versorgen. Für die Erwachsenen gibt es mit den eigenen Hausärzten sowie den Impfzentren genügend eigene Anlaufstellen, um eine Impfung zu erhalten.
Wir möchten Sie und euch bitten zur
Nachfrage wegen eines möglichen Impftermins wenn möglich den E-Mail-Weg über
eine Mail an impfen@kinderaerztinnen-dortmund.de zu wählen. Unsere Mitarbeiterinnen tun telefonisch ihr absolut Bestes, aber die Telefonleitung soll insbesondere für die Eltern mit akut kranken Kindern offen sein und bei der Flut an zu erwartenden Anrufen ist es schlichtweg nicht mehr möglich, allen Anrufern gerecht zu werden.
Bis bald in der Praxis!
Die Impf-Aufklärungsbögen sind - zur Vorbereitung eines Impftermins - unter unseren Downloads zu finden.

Erweiterte Maskenpflicht
Neue Praxisräume

Was lange währt, wird endlich gut - unser Umzug ist geschafft!

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Antigen-Schnelltests vor den Weihnachtsfeiertagen
Zum aktuellen Zeitpunkt wird die Durchführung eines Schnelltests noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, so dass wir diesen nur als Selbstzahler-Leistung anbieten können. Der Preis für einen Schnelltest liegt dabei bei 75€. Falls sie für sich oder ihre Familie vor den Feiertagen die Durchführung eines Schnelltests möchten, melden sie sich bitte zur Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail bis zum 16.12. in der Praxis.
Wir wünschen ihnen und ihren Lieben trotz aller Umstände ein frohes und besinnliches Fest!

